Seitenbereiche:

Zwetschgenknödel

Über dieses Rezept

Fruchtig, flaumig und einfach unwiderstehlich: Zwetschgenknödel sind der Inbegriff von Gemütlichkeit! In süßem Teig gehüllt und mit einer warmen Butterbrösel-Schicht verfeinert, sind sie das perfekte Dessert für kalte Tage – oder eine süße Hauptspeise für echte Genießer!
♥ 1,5h
♥ mittel

Zutaten

  • 800 g mehlige Erdäpfel
  • 40 g Butter
  • 200 g Weizenmehl W480 griffig
  • 50 g Grieß
  • Salz
  • 2 Eidotter
  • 20 Zwetschgen
  • 20 Würfelzucker
  • 150 g Butter
  • 130 g Semmelbrösel
  • Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung

1. Die Erdäpfel in Salzwasser mit Schale kochen, bis sie weich sind. Anschließend schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Die Erdäpfelmasse danach abkühlen lassen.

2. Sobald diese erkaltet ist, gut mit den anderen Zutaten vermengen und die Mischung etwas ruhen lassen.

3. Die Zwetschgen waschen und entkernen. Anstelle des Kerns ein Stück Würfelzucker in jede Zwetschge legen.

4. Den Teig zu einer etwa 5 cm dicken Rolle formen und in 20 gleichmäßige Stücke schneiden. Jedes Teigstück auf der Handfläche flach drücken, eine Zwetschge hineinlegen und den Teig vorsichtig um die Zwetschge schließen.

5. In einem großen Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Knödel darin für etwa 10 Minuten ziehen lassen.

6. Währenddessen in einer Pfanne Butter erhitzen und die Semmelbrösel darin goldbraun rösten.

7. Die Knödel aus dem Wasser nehmen, in den gerösteten Butterbröseln wälzen und anschließend mit Staubzucker bestreuen.

Servieren und genießen.

Für dieses Rezept empfehlen wir folgende Produkte:

♥ Weizenmehl W480 griffig

♥ Grieß