
Osterstriezel
Über dieses Rezept
Flechtkunst fürs Osterfest: Unser fluffiger Osterstriezel überzeugt mit zarter Süße, feinem Rum-Aroma und knusprigem Hagelzucker. Ein traditioneller Genuss, der auf keinem Ostertisch fehlen darf!
Zutaten
- 250ml warme Milch
- 100g Butter
- 1/2 Würfel Germ
- 500g Atzenbrugger Mehlange
- 1 Prise Salz
- 50g Staubzucker
- 1EL Rum
- 1 Ei
- 1 Dotter
- Zitronenabrieb
- Orangenabrieb
- 1 Eiklar zum Bestreichen
- Hagelzucker zum Bestreuen

Zubereitung
1. Warme Milch mit Butter und zerbröseltem Germ vermischen.
2. Alle anderen Zutaten in einer separaten Schüssel mischen und die Milch-Butter Masse dazufügen.
3. Mit der Küchenmaschine für mindestens 5 Minuten gut durchkneten., sodass ein homogener Teig entsteht.
4. Mit den Händen nochmals gut durchkneten und zu einer Kugel formen .
5. An einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
6. Den Teig nach dem Gehen noch einmal kräftig durchkneten und in 3 gleich große Teile teilen.
7. Die Teigstücke nun zu Strängen formen, an einem Ende zusammendrücken und einen Zopf flechten.
8. Wieder für 15 Minuten gehen lassen, danach mit Eiklar bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
9. Bei 180°C für 30-40 Minuten backen.
2. Alle anderen Zutaten in einer separaten Schüssel mischen und die Milch-Butter Masse dazufügen.
3. Mit der Küchenmaschine für mindestens 5 Minuten gut durchkneten., sodass ein homogener Teig entsteht.
4. Mit den Händen nochmals gut durchkneten und zu einer Kugel formen .
5. An einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
6. Den Teig nach dem Gehen noch einmal kräftig durchkneten und in 3 gleich große Teile teilen.
7. Die Teigstücke nun zu Strängen formen, an einem Ende zusammendrücken und einen Zopf flechten.
8. Wieder für 15 Minuten gehen lassen, danach mit Eiklar bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
9. Bei 180°C für 30-40 Minuten backen.
